
Datenschutzerklärung
Gültigkeitsdatum: 6. April 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie tridimension.ch (die „Seite“) personenbezogene Daten von Nutzern erfasst, verwendet und weitergibt, die unsere Seite besuchen. Diese Richtlinie gilt für Nutzer, die von der Schweiz und weltweit auf unsere Seite zugreifen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Seite ist:
Tridimension GmbH
Klybeckstrasse 141
4057 Basel
Schweiz
contact@tridimension.ch
2. Personenbezogene Daten, die wir erfassen
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen erfassen:
- Informationen, die Sie direkt angeben:
- Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns über die Seite kontaktieren.
- Informationen, die Sie über Formulare auf der Seite einreichen (z. B. Kommentare, Anfragen).
- Alle anderen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Automatisch erfasste Informationen:
- Protokolldaten: Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Website, von Ihnen besuchte Seiten auf unserer Seite sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf unserer Seite zu erfassen. Dies können Informationen über Ihr Gerät, Ihre Browsing-Muster und Ihre Präferenzen umfassen.
3. Verwendung personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Um unsere Seite zu betreiben und zu warten.
- Um auf Ihre Anfragen und Bitten zu antworten.
- Um unsere Seite und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Um zu analysieren, wie unsere Seite genutzt wird (wie in Abschnitt 4 bezüglich Google Analytics näher beschrieben).
- Um mit Ihnen über Aktualisierungen oder andere Informationen im Zusammenhang mit unserer Seite zu kommunizieren (wenn Sie sich für den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden haben).
- Um technische Probleme und Sicherheitsvorfälle zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
- Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
4. Verwendung von Google Analytics
Diese Seite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit unserer Seite interagieren. Diese Informationen werden an Google-Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics hilft uns zu verstehen:
- Wie viele Nutzer unsere Seite besuchen.
- Welche Seiten am beliebtesten sind.
- Wie Nutzer auf unserer Seite navigieren.
- Den allgemeinen Standort unserer Nutzer (basierend auf der IP-Adresse).
Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen, um Ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Google Analytics zu schützen:
- IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung in Google Analytics aktiviert. Das bedeutet, dass Google die letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzt/anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
- Einstellungen zur Datenweitergabe: Wir haben die Einstellungen zur Datenweitergabe in Google Analytics überprüft und angepasst, um die Weitergabe Ihrer Daten an andere Google-Produkte und -Dienste zu beschränken.
- Datenaufbewahrung: Wir haben die Einstellungen zur Datenaufbewahrung in Google Analytics so konfiguriert, dass Nutzer- und Ereignisdaten für 24 Monate aufbewahrt werden.
Googles Datenschutzpraktiken:
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google und wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy und den Sicherheits- und Datenschutzprinzipien von Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.
Widerspruch gegen die Datenerfassung durch Google Analytics:
Sie können die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Seite anpassen (sofern wir ein Cookie-Banner oder ein Einstellungsfeld anbieten) oder indem Sie die Opt-out-Mechanismen Ihres Browsers verwenden.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Beacons), um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern und Informationen über Ihre Nutzung der Seite zu sammeln.
- Arten von Cookies: Wir können Session-Cookies (die beim Schließen Ihres Browsers ablaufen) und persistente Cookies (die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben) verwenden.
- Zwecke von Cookies: Wir verwenden Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität, um Ihre Präferenzen zu speichern, um den Website-Traffic zu analysieren (durch Google Analytics) und möglicherweise für andere Zwecke, die Ihnen offengelegt werden.
Verwaltung von Cookies:
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten:
- Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen Ihnen die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies in der Regel über Ihre Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie die Hilfedokumentation Ihres Browsers für Anweisungen.
- Cookie-Banner/Einstellungsfeld: Wenn unsere Seite ein Cookie-Banner oder ein Einstellungsfeld implementiert, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt über diese Schnittstelle verwalten.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Seite beeinträchtigen kann.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen.
Für personenbezogene Daten, die über Google Analytics erfasst werden, ist die Aufbewahrungsfrist in Google Analytics gemäß Abschnitt 4 konfiguriert.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Es ist jedoch keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollkommen sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Ihre Rechte nach schweizerischem Datenschutzrecht
Nach dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf:
- Auskunft: Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung: Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung: Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, wie z. B. Direktmarketing, zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten. Wir können von Ihnen verlangen, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.
9. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten an externe Dienstleister weitergeben, die uns bei dem Betrieb unserer Seite, der Durchführung unserer Geschäfte oder der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Analyseanbieter). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
- Behörden: Wir können Ihre Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen übertragen werden.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weitergeben.
10. Internationale Datenübermittlung
Wie in Abschnitt 4 erwähnt, können über Google Analytics erfasste Informationen an Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert werden, wo möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in der Schweiz. Wir stellen sicher, dass für solche Übermittlungen geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z. B. die Implementierung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder die Nutzung anderer rechtlich anerkannter Übermittlungsmechanismen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und das „Gültigkeitsdatum“ oben aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Tridimension GmbH
Klybeckstrasse 141
4057 Basel
Schweiz
contact@tridimension.ch